#wiristplural – Preis für Demokratie: Wir sind nominiert!

Veröffentlicht am 19. August 2021
Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2024

Wir sind echt nominiert! Für den #wiristplural Preis zur Stärkung der Demokratie vom Bundesverfassungsgericht und der Bundeszentrale für politische Bildung (kurz: BPB). Euren Herzchen sei Dank!

Unzählige Male haben wir die E-Mail nun schon gelesen, deren Verdienst allein Eurer ist! Dass wir die coolste Community ever haben, wussten wir längst, aber nun tanzen wir vor Freude und Stolz auf Euch wirklich durch den Stadtpark – in Gedanken natürlich mit Euch…

Tausend Dank für Eure Herzen auf der Wettbewerbsseite, für Eure Empfehlungen an Freunde und Verwandte. Ihr seid der Hammer!!! Niemals hätten wir gedacht, dass wir gegen die eingereichten Projekte großer, etablierter Medienhäuser nur den Funken einer Chance hätten.

Für Euch anbei nun die Original-Mail der Wettbewerbs-Organisatoren, die uns so ungläubig stolz jubeln lässt:

„Liebe Bewerberinnen und Bewerber, Sie haben sich mit Ihrem Projekt auf den #wiristplural -Preis zur Stärkung der Demokratie der Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Bundesverfassungsgericht als Partner beworben. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie sich im Online-Voting […] bei über 140 Mitbewerber:innen behaupten konnten und Ihre Einreichung es unter die Top 50 der Nominierten geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch!

Damit haben Sie bereits einen Teilgewinn erreicht: Ihr Projekt erscheint im Wir ist Plural-Buch für mehr öffentliche Aufmerksamkeit […]!
Ob Sie es auch unter die 15 Preistragenden mit einer Gold-, Silber- oder Bronze-Auszeichnung schaffen, entscheidet im nächsten

Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!

Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.

Wir sind unabhängig und werbefrei.

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Aus der Redaktion

  • 1

    Umfrage: Hitzestress in Nürnberg

    Hitzetage und Tropennächte machen uns körperlich und psychisch zu schaffen. Was tut die Stadt Nürnberg, was tun Arbeitgeber, was tun wir gegen Hitze in der Stadt? Hilf uns bei der Recherche: mach mit bei unserer Community-Umfrage.

    1. Juli 2025
  • 2

    Offene Redaktionskonferenz in der Villa Leon: Sei dabei!

    Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!

    10. Juni 2025
  • 3

    Gesundheit und Pflege: Jetzt mitmachen! Dein Thema wird unsere nächste Recherche

    Gesundheit und Pflege in Nürnberg: Worüber willst Du mehr erfahren? Du bestimmst das Thema unserer Community-Recherche im Sommer.

    4. Juni 2025

Die neuesten Artikel:

  • 1
    Großwärmepumpe im Klärwerk 1 auf dem Weg

    Nürnbergs Klärwerk verwandelt aus Kacke bald Fernwärme

    Großstädte haben Kraftwerke, Klärwerke und einen großen Bedarf an Energie sowie Wärme. Warum sollte man dann nicht das Abwasser von einer halben Million Einwohner sinnvoll weiter nutzen? Das dachte sich auch der Betreiber der städtischen Energieversorgung und macht aus dem stinkigen Geschäft der Menschen eine innovative Fernwärme-Kopplung im Nordwesten Nürnbergs. Heinz Wraneschitz erklärt die Technik dahinter.  

    11. Juli 2025
  • 2
    Am 9. April 2003 wurde die mächtige Statue von Machthaber Saddam Hussein in Bagdad gestürzt. Doch mit dem militärischen Sieg war der Kampf längst nicht gewonnen. Im Gegenteil. Foto: Unknown U.S. military or Department of Defense employee

    Diese Aufrüstung ist ein Irrweg

    Es ist passiert. Die Nato-Staaten haben sich Donald Trump unterworfen. Die Allianz ist vorerst gerettet. Trotzdem, diese unfassbare Aufblähung der Militäretats ist ein Irrweg. Gewiss, Russlands brutaler Krieg gegen die Ukraine erfordert eine Reaktion, auch militärisch. Doch ein Blick auf die vergangenen Jahrzehnte zeigt unzweideutig: Die Versuche, solche Konflikte militärisch zu lösen, haben alles nur noch schlimmer gemacht. Zeit für…

    4. Juli 2025
  • 3

    Umfrage: Hitzestress in Nürnberg

    Hitzetage und Tropennächte machen uns körperlich und psychisch zu schaffen. Was tut die Stadt Nürnberg, was tun Arbeitgeber, was tun wir gegen Hitze in der Stadt? Hilf uns bei der Recherche: mach mit bei unserer Community-Umfrage.

    1. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar zu "#wiristplural – Preis für Demokratie: Wir sind nominiert!"

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.