Wir sind ein journalistisches Start-Up – unabhängig und werbefrei. Die Finanzierung unserer unabhängigen Recherchen ermöglicht ausschließlich unsere Community. Menschen aus Nürnberg und der Region, die uns mit einem Beitrag ab 8 Euro (monatlich kündbar) oder 88 Euro (jährlich kündbare Community-Mitgliedschaft, bei dem die Zahlungsdienstleister Stripe oder Paypal weniger Deines Geldes für uns abzwacken) unterstützen. Werde jetzt auch Du Community-Mitglied der Relevanzreporter Nürnberg.
Neben dem Zugriff auf das Archiv mit all unseren bisherigen Artikeln, kannst Du Dich an künftigen Recherchen beteiligen und/ oder Dir einen Platz in der ersten Reihe bei unseren nächsten Relevanzreporter-Community-Events sichern. Außerdem ermöglichst Du mit Deinem Beitrag auch Journalismus für Menschen, die ihn sich selbst nicht leisten könnten: unseren wöchentlichen, kostenlosen Newsletter “Relevanzbrief” sowie unseren Podcast “Nürnberg morgen“.
Jetzt schon ab 8 € unterstützen!
Werde auch Du Teil der Relevanzreporter-Community!
Mit Deiner Unterstützung entwerfen wir mit Dir das neue Medienangebot für Nürnberg und die Region. Nachrichten, wie Du sie wirklich willst.
Lösungsorientierter Community-Journalismus – so machen wir das!

Unsere Reporterin für Sozial- und Wirtschaftsthemen, Stefanie Unbehauen, erklärt Dir, wie es geht:
Am Anfang einer Recherche steht ein Thema: „Galeria Kaufhof schließt – auch in Nürnberg“. Das hast sicherlich auch Du vor einigen Wochen in den Medien rauf und runter gehört.
In unserer Redaktionskonferenz suchen wir nach dem konstruktiven, also zukunfts- und lösungsorientiertem Dreh. Dazu stellen wir uns erstmal viele Fragen:
- Wo sollen die Bürger:innen in Zukunft einkaufen?
- Wie kann man die Innenstadt der Zukunft lebenswerter gestalten?
- Wo gibt es schon Best Practice Beispiele andernorts – und wie realistisch sind diese für Nürnberg? (Schließlich machen wir kritischen Journalismus statt naiv-banalem Heile-Welt-Journalismus oder PR)
- Wer müsste nun was wie tun?
- Wie könnte es weitergehen?
Wir glauben nicht daran, dass wir als Journalist:innen alleine stets DIE eine Lösung parat haben – ja, auch oft gar nicht das fundierte Tiefenwissen, selbst wenn wir es wollten. Da wir für Perspektivenvielfalt stehen, setzen wir in diesem Moment der Recherche auf das Wissen aus unserer Community – Eure Erfahrungswerte, Eure Expertise, Eure Perspektiven.
Dazu treten wir mit Dir und den anderen Community-Mitgliedern in den Austausch. Wir fragen zum Beispiel in unserem Newsletter nach Deiner Meinung, Deinem Wissen, aber auch ganz einfach Deinen Fragen oder ob Du jemanden kennst, den wir zu dem Thema unbedingt sprechen sollten.
Gemeinsam mit der üblichen Recherche (Interviews mit allen Beteiligten, Akteur:innen aus Wirtschaft, Stadtpolitik und Gesellschaft) entsteht statt eines Artikels von einer/einem Autor:in so eine Recherche mit möglichst breiter Perspektivenvielfalt und Fundiertheit. Im Falle der Karstadt-Filialen-Schließung: ein umfassender Artikel, der dir zeigt, wie die Innenstadt morgen aussehen könnte. Das ist zeitlos und für eine informierte Gesellschaft in der Region bestenfalls von großer Bedeutung.
Was Du davon hast: Statt von frustrierenden Hiobsbotschaften überspült zu werden, erfährst Du, wer in unserer Region schon was probiert, wo wie in die Zukunft gearbeitet wird und wie Menschen in unserer Region die morgen noch großen Themen und Herausforderungen hier angehen und Lösungen anbieten.
Worauf wartest Du noch? Komm zu uns und gestalte mit uns Nürnberg!

Klingt interessant? Dann erzähle Deinen Kolleg:innen, Verwandten und Freund:innen von uns. Und werde jetzt auch Du Mitglied unserer Community.
Ich freue mich darauf, Dich in unserer Relevanzreporter-Community begrüßen zu dürfen!
Dein Julian Hörndlein,
Community-Betreuer der Relevanzreporter
Jetzt schon ab 8 € unterstützen!
Werde auch Du Teil der Relevanzreporter-Community!
Mit Deiner Unterstützung entwerfen wir mit Dir das neue Medienangebot für Nürnberg und die Region. Nachrichten, wie Du sie wirklich willst.