Gemeinnütziger Journalismus auf dem VOCER Festival
Von: Susanne Hausdorf
Das VOCER Festival widmet sich dieses Mal dem Thema Nonprofit-Journalismus. Ziel war es, die Bedeutung und Herausforderungen des gemeinnützigen Journalismus zu diskutieren und neue Ansätze für die Zukunft zu entwickeln. Journalistinnen und Journalisten, Medienorganisationen, Akademiker und andere Interessierte kamen am 6. und 7. Oktober zusammen, um Themen wie die Finanzierung des Journalismus, die Rolle von Genossenschaften, den Einfluss auf die Demokratie und die Zukunft des Journalismus in ländlichen Gebieten zu behandeln.
Nonprofit-Journalismus wird von gemeinnützigen Organisationen durchgeführt, die nicht primär auf Gewinn ausgerichtet sind. Die Öffentlichkeit soll über wichtige Themen informiert werden, unabhängig von kommerziellen Interessen oder politischen Einflüssen. Nonprofit-Journalismus dient dem Gemeinwohl und legt Wert auf eine qualitativ hochwertige Berichterstattung. Die Medienunternehmen werden meist durch Spenden, Stiftungen oder Mitgliedschaften finanziert.
Unabhängiger und qualitativ hochwertiger Journalismus
Das VOCER Festival dient auch dazu, erfolgreiche Projekte und Initiativen im Nonprofit-Journalismus vorzustellen und...
Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
(jederzeit kündbar)
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.
Hier anmelden.
- Artikel vom: 22. Oktober 2023