Was ist eigentlich UX-Design? Um die Benutzererfahrung unserer neuen Webseite zu optimieren, haben wir Relevanzreporter ein Testessen veranstaltet, bei dem unsere Community-Mitglieder die neue Webseite vorab auf die Benutzerfreundlichkeit hin testen durften. Wie das funktioniert und wie wir mit den Erkenntnissen nun eine Webseite gestalten, die ab 24. Mai für alle Seitenbesucher:innen auf Relevanzreporter.de möglichst intuitiv zu nutzen ist, erfährst Du hier.
Um das herauszufinden, haben sich die Relevanzreporter vergangene Woche mit mehreren Tester:innen aus der Community und den Entwicklern der neuen Webseite in den Räumen des Gründungszentrums der Kreativwirtschaft “OM7” getroffen. Gemeinsam haben sie die Webseite unter realen Bedingungen getestet. Die Entwickler waren vor Ort, um erste Rückmeldungen entgegenzunehmen und die Bedürfnisse der Nutzenden live mitzuerleben.
Pizza und Austausch in der Küche
Vor dem Testen der Webseite begaben sich die Teilnehmer:innen in die Küche, wo bereits leckere Pizzen bereitstanden. In entspannter Atmosphäre genossen sie gemeinsam das Essen und nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und über ihre Erwartungen an den bevorstehenden Abend zu sprechen. Spannend war das Feedback zur aktuellen Relevanzreporter-Webseite, das verdeutlichte, wie notwendig das geplante Upgrade für die Nutzerfreundlichkeit ist.
Webentwickler live vor Ort und Beobachtung der Testenden
Während des Tests haben sich die Testenden mit den Reportern und Webentwicklern aufgeteilt und unterschiedliche Räume dafür genutzt. An sechs unterschiedlichen Stationen wurde den Testern je eine Aufgabenstellung vorgegeben, und ein RR-Teammitglied beobachtete, wie die Tester:innen die Webseite nutzten. Dabei wurden auch sämtliche Kommentare zur Nutzungserfahrung notiert.
Die Tester:innen waren mit verschiedenen Aufgaben betraut, um die Benutzererfahrung der Webseite zu evaluieren. Dazu gehörte das Einloggen und das Finden des aktuellsten Artikels, den sie lesen, anhören, speichern und kommentieren sollten. Des Weiteren wurden sie darum gebeten, ihr Passwort zu ändern, ihre Rechnung einzusehen und herunterzuladen. Ein weiterer Aspekt war der Kauf einer Mitgliedschaft mit einem Erst-Login, das Abschließen einer Spende und das Erhalten einer Bescheinigung. Außerdem sollten die Tester die Möglichkeit nutzen, eine Mitgliedschaft als Geschenk zu erwerben. Durch diese vielseitigen Aufgaben war es den Testenden möglich, verschiedene Funktionen der Webseite kennenzulernen und uns Relevanzreportern wertvolles Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und -erfahrung zu geben.
Positive und kritische Rückmeldungen der Tester
Je nach Aufgabe wurden sie mal schneller mal langsamer erledigt. Doch eines war allen Teilnehmenden gemeinsam: Sie alle hatten die Möglichkeit, ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen. Die Rückmeldungen der Testenden waren äußerst positiv, aber dennoch kritisch. Eine Testerin gab an: „Die Webseite ist viel besser als vorher, jetzt ist sie übersichtlicher.“ Ein anderer Tester betonte, wie sehr er es schätze, dass die Relevanzreporter die Meinung ihrer Community-Mitglieder ernst nehmen und ihnen die Möglichkeit bieten, aktiv am Prozess mitzuwirken.
Die Bedeutung des Feedbacks der Community-Mitglieder
Für die Relevanzreporter ist das Feedback ihrer Community-Mitglieder von großer Bedeutung. Sie legen Wert darauf, auch kritische Rückmeldungen zu erhalten, um ihre Webseite und ihr gesamtes Angebot kontinuierlich zu verbessern. Denn letztendlich ist es unser Ziel, ein Angebot zu bieten, das wirklich den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Community entspricht.
Stetige Optimierung der Webseite durch enge Einbindung der Nutzenden
Mit dieser engen Einbindung ihrer Community-Mitglieder und dem Fokus auf UX-Design sind die Relevanzreporter bestrebt, eine herausragende Nutzererfahrung zu schaffen und ihre Webseite kontinuierlich zu optimieren. Die Anwesenheit der Entwickler bei der Testung der Webseite verdeutlicht ihr Engagement, den Nutzern eine bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Das Ergebnis des UX-Pizza-Testessens kannst Du ab Freitag, 24. Mai 2024, selbst erfahren: Dann geht die neue Webseite für alle Seitenbesucher:innen live. Und auch dann freuen wir uns noch über Feedback: per E-Mail an community @ relevanzreporter.de oder auch an unser Redaktionshandy (kann auch Whatsapp): 0151 – 263 22 7 11.