Exklusiver Webseitentest mit Pizza

Veröffentlicht am 25. April 2024
Zuletzt aktualisiert am: 7. Juni 2024

Was ist eigentlich UX-Design? Um die Benutzererfahrung unserer neuen Webseite zu optimieren, haben wir Relevanzreporter ein Testessen veranstaltet, bei dem unsere Community-Mitglieder die neue Webseite vorab auf die Benutzerfreundlichkeit hin testen durften. Wie das funktioniert und wie wir mit den Erkenntnissen nun eine Webseite gestalten, die ab 24. Mai für alle Seitenbesucher:innen auf Relevanzreporter.de möglichst intuitiv zu nutzen ist, erfährst Du hier.

Um das herauszufinden, haben sich die Relevanzreporter vergangene Woche mit mehreren Tester:innen aus der Community und den Entwicklern der neuen Webseite in den Räumen des Gründungszentrums der Kreativwirtschaft “OM7” getroffen. Gemeinsam haben sie die Webseite unter realen Bedingungen getestet. Die Entwickler waren vor Ort, um erste Rückmeldungen entgegenzunehmen und die Bedürfnisse der Nutzenden live mitzuerleben.

Pizza und Austausch in der Küche

Vor dem Testen der Webseite begaben sich die Teilnehmer:innen in die Küche, wo bereits leckere Pizzen bereitstanden. In entspannter Atmosphäre genossen sie gemeinsam das Essen und nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und über ihre Erwartungen an den bevorstehenden Abend zu sprechen. Spannend war das Feedback zur aktuellen Relevanzreporter-Webseite, das verdeutlichte, wie notwendig das geplante Upgrade für die Nutzerfreundlichkeit ist.

Webentwickler live vor Ort und Beobachtung der Testenden

Während des Tests haben sich die Testenden mit den Reportern und Webentwicklern aufgeteilt und unterschiedliche Räume dafür genutzt. An sechs unterschiedlichen Stationen wurde den Testern je eine Aufgabenstellung vorgegeben, und ein RR-Teammitglied beobachtete, wie die Tester:innen die Webseite nutzten. Dabei wurden auch sämtliche Kommentare zur Nutzungserfahrung notiert.

Die Tester:innen waren mit verschiedenen Aufgaben betraut, um die Benutzererfahrung der Webseite zu evaluieren. Dazu gehörte das Einloggen und das Finden des aktuellsten Artikels, den sie lesen, anhören, speichern und kommentieren sollten. Des Weiteren wurden sie darum gebeten, ihr Passwort zu ändern, ihre Rechnung einzusehen und herunterzuladen. Ein weiterer Aspekt war der Kauf einer Mitgliedschaft mit einem Erst-Login, das Abschließen einer Spende und das Erhalten einer Bescheinigung. Außerdem sollten die Tester die Möglichkeit nutzen, eine Mitgliedschaft als Geschenk zu erwerben. Durch diese vielseitigen Aufgaben war es den Testenden möglich, verschiedene Funktionen der Webseite kennenzulernen und uns Relevanzreportern wertvolles Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und -erfahrung zu geben.

Positive und kritische Rückmeldungen der Tester

Je nach Aufgabe wurden sie mal schneller mal langsamer erledigt. Doch eines war allen Teilnehmenden gemeinsam: Sie alle hatten die Möglichkeit, ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen. Die Rückmeldungen der Testenden waren äußerst positiv, aber dennoch kritisch. Eine Testerin gab an: „Die Webseite ist viel besser als vorher, jetzt ist sie übersichtlicher.“ Ein anderer Tester betonte, wie sehr er es schätze, dass die Relevanzreporter die Meinung ihrer Community-Mitglieder ernst nehmen und ihnen die Möglichkeit bieten, aktiv am Prozess mitzuwirken.

Die Bedeutung des Feedbacks der Community-Mitglieder

Für die Relevanzreporter ist das Feedback ihrer Community-Mitglieder von großer Bedeutung. Sie legen Wert darauf, auch kritische Rückmeldungen zu erhalten, um ihre Webseite und ihr gesamtes Angebot kontinuierlich zu verbessern. Denn letztendlich ist es unser Ziel, ein Angebot zu bieten, das wirklich den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Community entspricht.

Stetige Optimierung der Webseite durch enge Einbindung der Nutzenden

Mit dieser engen Einbindung ihrer Community-Mitglieder und dem Fokus auf UX-Design sind die Relevanzreporter bestrebt, eine herausragende Nutzererfahrung zu schaffen und ihre Webseite kontinuierlich zu optimieren. Die Anwesenheit der Entwickler bei der Testung der Webseite verdeutlicht ihr Engagement, den Nutzern eine bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Das Ergebnis des UX-Pizza-Testessens kannst Du ab Freitag, 24. Mai 2024, selbst erfahren: Dann geht die neue Webseite für alle Seitenbesucher:innen live. Und auch dann freuen wir uns noch über Feedback: per E-Mail an community @ relevanzreporter.de oder auch an unser Redaktionshandy (kann auch Whatsapp): 0151 – 263 22 7 11.

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Aus der Redaktion

  • 1

    Ein 3-Generationen-Gespräch zur Bundestagswahl 2025 als Podcast-Folge

    Treffen sich ein junger Student, eine Frau und ein erfahrener Mann in einem Podcast-Studio in Nürnberg. Sagt die eine: „Oha, das wird ’ne Bauchentscheidung!“. Sagt der Student: „Was ist mit dem Klimawandel?“. Da steht der erfahrenste von den Dreien auf und deutet zur Sonne: „Die Wahl haben ist ein Privileg, aber …“ – so oder ähnlich, könnte es in der…

    6. Februar 2025
  • 2

    Diese Ereignisse haben uns 2024 Mut gemacht

    2024 war in Nürnberg und ganz Deutschland ein turbulentes Jahr. Unter der Masse der negativen Schlagzeilen drohen die schönen Momente zu verschwinden. Aber nicht mit uns! Wir erzählen Euch, was uns 2024 Hoffnung und Mut gemacht hat.

    20. Dezember 2024
  • 3

    I love NBG – Braucht Nürnberg einen Fotopoint?

    Frühjahr 2025, direkt vor der Kaiserburg, steht in großen Buchstaben geschrieben: „I ❤️ Nbg“. Davor stehen Tourist:innen Schlange, um ein Selfie zu machen. Was es damit auf sich hat, erklärt Dir die Redaktion in ihrem Kommentar.

    13. Dezember 2024

Die neuesten Artikel:

  • 1
    Rund 180 Menschen stehen nebeneinander in einem Foyer und haben die Arme als Willkommens-Zeichen ausgebreitet. Das Bild hat der Fotograf aus der Vogelperspektive aufgenommen, indem er die Gruppe von einem Stockwerk höher aus fotografiert hat.

    Wirtschaft feiert 20 Jahre Metropolregion: Grüne Industrie und Automobil-Zulieferer, die in die Rüstung einsteigen könnten

    NÜRNBERG/ ST. SEBALD – Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (kurz: VGN), eine stetig wachsende Anzahl an Arbeitsplätzen, Attraktivität von Innovation und Wissenschaft – all dies schreibt sich die Metropolregion Nürnberg als Erfolge auf ihre Fahnen. Der Zusammenschluss aus Kommunen und Wirtschaft wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Am Mittwochabend, 19. März 2025, haben dies die Vertreter:innen bei der IHK Nürnberg am…

    20. März 2025
  • 2

    Das tut Nürnberg gegen die Arbeitslosigkeit im Alter

    Im Februar 2025 suchten rund 22.000 Menschen in Nürnberg Arbeit. Ein Drittel davon ist 50 Jahre oder älter. Für Menschen, die sich kurz vor der Rente beruflich neu orientieren möchten, ist eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt oft gar nicht so einfach. Denn neben langwierigen Bewerbungsprozessen winkt oft auch der bürokratische Aufwand mit den Behörden. Bei all den Problemen gibt es…

    14. März 2025
  • 3

    Bundestagswahl 2025: Die Jungen wählen anders

    Wie junge Menschen in Nürnberg zur Bundestagswahl 2025 abgestimmt haben, wie der Social-Media-Faktor wirkt und was passiert, wenn sich in Nürnberg Jugendliche und Politiker:innen im echten Leben treffen – Anett Hentschel hat sich umgesehen.

    25. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar zu "Exklusiver Webseitentest mit Pizza"

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.