Jetzt mitmachen! Community-Umfrage zur Arbeitslosigkeit im Alter

Veröffentlicht am 14. Februar 2025
Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025

Die Bevölkerungsgruppe der Über-55-Jährigen steht meist im Fokus, wenn es um die bevorstehende Welle an Neu-Rentnern aus der Babyboomer-Generation geht. Aber was ist eigentlich mit denen, die einige Jahre vor dem Renteneintritt beruflich nochmal neu anfangen (müssen)? Wir möchten es von Dir wissen!

Die Wirtschaft kriselt aktuell. Verschiedene Branchen vermelden einen Stellenabbau oder Kurzarbeit. Während jüngere Kolleginnen und Kollegen nach einer Kündigung oft schnell wieder eine neue Arbeitsstelle finden, ist die Situation für Menschen über 50 oft herausfordernd. Teils weigern sich Unternehmen, ältere Mitarbeitende – trotz ihres riesigen Erfahrungsschatzes – einzustellen.

Auch in Nürnberg und der Region sind von dem Phänomen Menschen betroffen. Wir möchten hinter die Kulissen dieser Problematik blicken und fragen deshalb dich: Kennst Du Menschen, die im Alter noch einmal vor einem beruflichen Wechsel stehen oder bist Du vielleicht sogar selbst betroffen?

Werde Teil unserer Community-Recherche!

Was möchtest Du zu dem Thema wissen? Mit wem soll ich für den Artikel unbedingt sprechen? Hast du selbst Erfahrungen, die Du einbringen möchtest?

Nehme jetzt Teil an unserer Community-Umfrage zur Arbeitslosigkeit im Alter und werde Teil der Recherche unseres Relevanzreporter-Redakteurs Julian Hörndlein! Die Beantwortung der Umfrage dauert nur drei Minuten. Klicke einfach hier, um zum Formular zu gelangen! (Google Forms)

Relevanzbrief – Unsere kostenlose Wochenpost für Dich

Du möchtest uns unverbindlich näher kennenlernen, Nachrichten aus Deiner Stadt erhalten und erfahren, was wir Dir und unserer Community so zu bieten haben? Kein Problem! Mit unserem wöchentlichen, kostenlosen Relevanzbrief. Hol‘ ihn Dir hier:

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Blick auf Nürnberg, Teilhabe

  • 1

    Gesundheit und Pflege: Jetzt mitmachen! Dein Thema wird unsere nächste Recherche

    Gesundheit und Pflege in Nürnberg: Worüber willst Du mehr erfahren? Du bestimmst das Thema unserer Community-Recherche im Sommer.

    4. Juni 2025
  • 2

    Das tut Nürnberg gegen die Arbeitslosigkeit im Alter

    Im Februar 2025 suchten rund 22.000 Menschen in Nürnberg Arbeit. Ein Drittel davon ist 50 Jahre oder älter. Für Menschen, die sich kurz vor der Rente beruflich neu orientieren möchten, ist eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt oft gar nicht so einfach. Denn neben langwierigen Bewerbungsprozessen winkt oft auch der bürokratische Aufwand mit den Behörden. Bei all den Problemen gibt es…

    14. März 2025
  • 3

    Bundestagswahl 2025: Die Jungen wählen anders

    Wie junge Menschen in Nürnberg zur Bundestagswahl 2025 abgestimmt haben, wie der Social-Media-Faktor wirkt und was passiert, wenn sich in Nürnberg Jugendliche und Politiker:innen im echten Leben treffen – Anett Hentschel hat sich umgesehen.

    25. Februar 2025

Die neuesten Artikel:

  • 1

    Zukunft Kaufhof: Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit

    Leerstand, Zwischennutzung, große Pläne – Die Stadt hat das Gebäude gekauft, doch zwischen Wirtschaftlichkeit und Bürgerideen steht eine entscheidende Frage: Wird dieses zentrale Areal der Innenstadt zum Zukunftsmodell oder bleibt es eine ewige Baustelle? Unsere Reporterin Alexandra Buba hat sich umgehört.

    13. Juni 2025
  • 2

    Offene Redaktionskonferenz in der Villa Leon: Sei dabei!

    Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!

    10. Juni 2025
  • 3

    Gesundheit und Pflege: Jetzt mitmachen! Dein Thema wird unsere nächste Recherche

    Gesundheit und Pflege in Nürnberg: Worüber willst Du mehr erfahren? Du bestimmst das Thema unserer Community-Recherche im Sommer.

    4. Juni 2025