Transparenz

Wir, Relevanzreporter, legen unsere gesamte Entwicklung in die Hände von Dir und allen anderen Menschen dieser Region. Dies gilt auch für unsere Finanzierung. Bis wir als Community groß genug sind, brauchen wir Unterstützung von außen. Diese machen wir selbstverständlich hier für Dich transparent und sagen vielen Dank an folgende Unterstützer:innen.

Unsere Förderpat:innen

Unterstützung von Unternehmen und Organisationen mit mehr als 500 Euro machen wir öffentlich. Privatpersonen können uns auch anonym unterstützen. Wir veröffentlichen allerdings die Höhe der Unterstützung.

Unterstützung von mehr als 500 Euro
von Unternehmen, Stiftungen und Organisationen:

Logo der Schöpflin Stiftung

Schöpfling Stiftung
75.000 Euro (2021/22)
plus institutionelle Folgefinanzierung für 2023/24

wbg2000 Stiftung
2.000 Euro (2022)

Rudolf und Eberhard Bauer Stiftung
Stiftungsverwaltung der Stadt Nürnberg
1.500 Euro (2022)

Logo der Axa Versicherung Deutschland

Axa Versicherungs-Konzern Deutschland AG
4.000 Euro (2021)

Logo der N-Ergie

N-Ergie AG
704 Euro (Mitarbeitenden-Mitgliedschaften 2022)

(hier könnte Dein/e Unternehmen/ Organisation stehen)

Unterstützungen von mehr als 500 Euro
von Privatpersonen:

(hier könntest Du stehen)

(hier könntest Du stehen)

Spendenbescheinigung gefällig?

  • Werde jetzt auch Du Förderpat:in:
    per Paypal-Spende an shop@relevanzreporter.de
  • als reguläres RR-Community-Mitglied (frei wählbarer Betrag)
  • per Bank-Überweisung: IBAN und bei Bedarf auch weitere Beratung, geben wir Dir persönlich am Telefon (Anruf/ Whatsapp): 0151-263 22 711 oder per E-Mail an service@relevanzreporter.de

Förderprogramme, Stipendien und Zusammenarbeiten

Stars4media – Medien-Austausch-Programm
von der Europäischen Kommission gefördert;
je 4.800 Euro für drei Redaktionsmitglieder zur Entwicklung des konstruktiven Lokaljournalismus’ sowie des Community Journalismus’ fürs Lokale/ Regionale (2020)

Logo Media Futures

Media Futures, 2nd Cohort – Startups for Citizens
(EU Rahmenprogramm Horizon 2020
for research and innovation programme under grant agreement No 951962)
5000 Euro zur Entwicklung datengetriebenen Community-Journalismus’ im Lokalen (2022)

Grow-Stipendium für gemeinnützigen Journalismus
von Netzwerk Recerche e.V. und Schöpflin Stiftung
3.000 Euro (2020)

Bundesprogramm
“Demokratie leben”

des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
3.000 Euro (zur Entwicklung des Konzeptes und Umsetzung der ersten drei Folgen von “Nürnberg morgen – Was nächste Woche in Deiner Region wichtig wird”)

Logo CUNY

Entrepreneurial Class
der Craig Newmark Graduate School of Journalism an der
City University New York;
100-tägige Fortbildung für innovativen, unternehmerischen Journalismus als 1 von 19 Medien-Gründer:innen aus aller Welt; vertreten durch Gründerin Alexandra Haderlein dank persönlichem Facebook-Stipendium (2021/22)

HMS Logo

Digital Journalism Fellowship
der Hamburg Media School; einjährige kostenfreie Fortbildung für innovativen Digitaljournalismus dank persönlichem Facebook-Stipendium für Gründerin Alexandra Haderlein (2020/21)

“Anders gründen” am Institut für Soziale und kulturelle Arbeit Nürnberg (ISKA); Beratungsbudget zu Sozialunternehmertum bei den Relevanzreportern (2021/22)

Logo Membership Puzzle Project

Kurs “Membership 201” des Membership Puzzle Project und des RevLabs der “Texas Tribune” in Kooperation mit dem Lenfest News Philanthropy Network; Stipendium zur Teilnahme als einziges deutsches Medien-Angebot zur Entwicklung eines Membership-Bezahlmodells (2020)

Logo Beabee/Correctiv

Workshop “Community Journalismus” von Correctiv/ beabee; Stipendium zur kostenfreien Teilnahme von Relevanzreporterin Lisa Vogel (2022)

Logo Grimme Institut

Mitarbeit an der Studie zu “Konstruktivem Journalismus in Deutschland” des Grimme-Instituts von RR-Gründerin Alexandra Haderlein zusammen mit Ellen Heinrichs (Deutsche Welle/ Bonn Institut); 2021

Logo Bildungscampus

Bildungscampus Nürnberg;
Kooperation zum #nuedigital-Festival (2022)

Künstlerhaus Nürnberg

Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Nürnberg;
Kooperation für RR-Events (2022)

Vielen herzlichen Dank auch allen RR-Community-Mitgliedern, die durch ihren monatlichen oder jährlichen Beitrag zum Teil schon seit Jahren unsere Arbeit ermöglichen. Langfristig wollen wir uns rein aus den Händen von ganz, ganz vielen Menschen dieser Region finanzieren.

Wenn auch Du jetzt Mitglied unserer Relevanzreporter-Community werden möchtest: hier entlang.

0
    Übersicht