Energiewende in Nürnberg: So versorgst Du Dich in Zukunft

Veröffentlicht am 12. April 2024
Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2024

Dein Nachbar bestellt schon wieder ein Modul für sein Balkonkraftwerk? Der Kumpel lädt fleißig sein Elektroauto und heizt die Wohnung über eine Wärmepumpe? Auch in Nürnberg steht die Energie längst im Wandel. Neben den Kosten geht es vor allem um die Frage, wie wir künftig erneuerbar unseren Energiebedarf decken mit welcher Energie wir dann durch den Alltag gehen werden. Relevanzreporter-Technik-Redakteur Julian Hörndlein hat mit Expert:innen aus der Region gesprochen und zeigt Dir die Chancen und Herausforderungen der Energiewende auf.

Montag, 6:30, der Wecker klingelt. Die Nacht war ruhig, aber jetzt so früh am Morgen ist es relativ kalt im Schlafzimmer. Kein Wunder, denn der Frühling steht zwar vor der Tür, aber die Temperaturen steigen nur langsam. Wenn dann kurz nach dem Aufstehen noch die Heizung läuft, die elektrische Zahnbürste brummt und der frische Kaffee durch die Maschine fließt, geht es also schon um zwei sogenannte energetische Sektoren: Strom und Wärme. Beide unterliegen bereits einem großen Transformationsprozess: Die Stromerzeugung wird Stück für Stück auf erneuerbare Energieträger umgestellt – in Deutschland sind das vor allem Wind und Sonne. Aber auch bei der Wärme haben die letzten Jahre gezeigt, dass Öl und Erdgas allenfalls Auslaufmodelle sind. Und dann braucht es nur einen Blick auf die Nürnberger Straßen, um zu begreifen: Auch der dritte Sektor – der Verkehr – steht mit dem Umstieg auf die Elektromobilität voll im Wandel.

Es ist also schleunigst an der Zeit, einmal darauf zu blicken, mit welcher Energie Du künftig den Alltag bewältigen könntest. Als erstes richten wir den Blick dazu auf eine wichtige Säule unseres Komforts: Die Wärme aus der Heizung.

Fossile Energieträger bei den Heizungen noch immer vorne dabei

2022 war es so, dass 49,3 Prozent der Heizungen mit Gas geheizt worden sind, 24,7 Prozent setzten auf Heizöl, weitere 14,2 Prozent auf Fernwärme und lediglich

Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!

Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.

Wir sind unabhängig und werbefrei.

  • Julian Hörndlein
    Autor:in Reporter für Technik, Innovation und Forschung, Podcaster und RR-Community-Betreuer

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Energie & Klima

  • 1

    Saubere Luft für Nürnberg: Herausforderungen und Lösungen

    Welche Schadstoffe die Luft belasten, welche gesundheitlichen Folgen es geben kann und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen können, erklärt Dir Lea Maria Kiehlmeier.

    14. Februar 2025
  • 2

    Aufruf: Luftqualität in Nürnberg – Deine Meinung ist gefragt!

    Die Feinstaubwerte in Nürnberg sind schlechter als in anderen Städte. Wir wollen uns genauer anschauen, wie es um die Luftqualität steht und welche Maßnahmen nötig sind – mit Deiner Hilfe.

    17. Dezember 2024
  • 3

    Wo sind Nürnbergs Straßenbäume?

    Es ist wieder Sommer … und es ist heiß in Nürnberg. Sehr heiß. Besonders in den vielen baumlosen Straßen der Stadt, die wahre Hitzeinseln sind. Nürnberg braucht mehr Straßenbäume, denn sie sind mächtige Helfer im Kampf gegen die Klimakrise. Unsere Reporterin und Infografikerin Anett Hentschel nimmt Dich mit auf eine anschauliche Reise entlang der Fakten.

    26. Juli 2024

Die neuesten Artikel:

  • 1

    Zukunft Kaufhof: Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit

    Leerstand, Zwischennutzung, große Pläne – Die Stadt hat das Gebäude gekauft, doch zwischen Wirtschaftlichkeit und Bürgerideen steht eine entscheidende Frage: Wird dieses zentrale Areal der Innenstadt zum Zukunftsmodell oder bleibt es eine ewige Baustelle? Unsere Reporterin Alexandra Buba hat sich umgehört.

    13. Juni 2025
  • 2

    Offene Redaktionskonferenz in der Villa Leon: Sei dabei!

    Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!

    10. Juni 2025
  • 3

    Gesundheit und Pflege: Jetzt mitmachen! Dein Thema wird unsere nächste Recherche

    Gesundheit und Pflege in Nürnberg: Worüber willst Du mehr erfahren? Du bestimmst das Thema unserer Community-Recherche im Sommer.

    4. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar zu "Energiewende in Nürnberg: So versorgst Du Dich in Zukunft"

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.