„Bitte nie wieder Lockdown!“ Das ist die Forderung schlechthin in unserer großen Community-Umfrage zum Thema” Schule im Corona-Herbst 2022 – Eure Sorgen, Ängste und Wünsche”. Diese Bitte sagt so viel darüber aus, welche Kraftanstrengungen es alle Beteiligten gekostet hat, über Monate hinweg das Lernen auf Distanz zu bewerkstelligen. Doch wir blicken nicht nur zurück, sondern auch voraus: Welche Ansätze seht Ihr, um die Pandemie-Versäumnisse nachzuholen?
Eltern, Lehrende, Schüler:innen sämtlicher Schularten und Erziehende waren dazu aufgerufen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Rund 25 Antworten haben wir erhalten. Sie alle sind Zeugnis der ersten zwei Jahre der Corona-Pandemie. Und diese hat die sogenannte Schulfamilie ziemlich auf den Kopf gestellt!
Bloß keine Wiederholung
Die größten Sorgen: Die Maskenpflicht könnte zurückkehren (44% der Befragten nannten dies) oder gar Unterricht auf Distanz, sprich: Homeschooling erneut angesagt sein (von ⅔ der Befragten genannt).
Relevanzbrief – Unsere kostenlose Wochenpost für Dich
Du möchtest uns unverbindlich näher kennenlernen, Nachrichten aus Deiner Stadt erhalten und erfahren, was wir Dir und unserer Community so zu bieten haben? Kein Problem! Mit unserem wöchentlichen, kostenlosen Relevanzbrief. Hol‘ ihn Dir hier:
Damit verbunden sind die Sorgen nach erneuter Überforderung (bei Schüler:innen, Eltern und Lehrenden gleichermaßen) im Alltag bis hin zum Entstehen von langfristigen Defiziten bei den Schüler:innen. Christina (40 Jahre, Mama eines Grundschulkindes aus Schwabach) will gerade bei letzterem die Schuld aber nicht (nur) bei den Schüler:innen sehen: Sie sorgt sich, dass “Corona als Ausrede für schlechte Schulen, schlechte Schüler:innen und allgemein ein schlechtes Niveau in der Schulbildung herhalten” müsse.
Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.