Welche Schadstoffe die Luft belasten, welche gesundheitlichen Folgen es geben kann und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen können, erklärt Dir Lea Maria Kiehlmeier.
Welche Schadstoffe die Luft belasten, welche gesundheitlichen Folgen es geben kann und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen können, erklärt Dir Lea Maria Kiehlmeier.
„In meiner Wetter-App ist mir aufgefallen, dass die Luftwerte in Nürnberg oft schlecht oder mäßig sind. Ich war gerade schwanger und da achtet man noch mehr auf gesundheitliche Themen“, sagt Community-Mitglied Anna. Sie hat uns 2024 geschrieben und uns auf das Thema Luftqualität aufmerksam gemacht. Außerdem hat sie Asthma und ist deswegen zusätzlich belastet. Sie macht sich wegen der Luftverschmutzung in einer Großstadt Sorgen um ihre Gesundheit.
Ich wollte in einer Community-Umfrage von Dir wissen, was Dich am Thema interessiert. Die Fragen von zehn Mitgliedern sind in die Recherche eingeflossen.
Hossnia aus Nürnberg wollte wissen, wie schädlich schlechte Luft für die Gesundheit ist. Wissenschaftlich belegt ist, dass sich zu hohe Konzentrationen von Partikeln negativ auf die Gesundheit auswirken. „Wenn Luftschadstoffe im erhöhten Maß vorhanden sind, kann das bei Menschen mit Vorerkrankungen wie Asthma zu einer Verschlechterung der Symptome führen, sodass sie ins Krankenhaus müssen“, sagt Andrea Kaifie-Pechmann. Sie ist Direktorin des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Dafür sind vor allem Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen