Wirtschaft muss Gewinne machen – um jeden Preis. Wirklich? Dass es auch anders geht, bewiesen beim ersten Bavarian Impact Festival am Samstag, 24. Januar, auf dem Nürnberger AEG-Gelände Unternehmen wie der Rucksack-Hersteller Patagonia, das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und diverse Gründer:innen aus dem Sozialunternehmertum. Mit dabei als Best-Practice-Beispiel aus der Region: die Relevanzreporter.
Nachhaltigkeit ist für manche Menschen mittlerweile ein ziemlich abgedroschener Begriff. Doch gerade Start-ups streben danach, wirtschaftlich gesund UND für zukünftige Generationen umwelt- sowie gesellschaftsverträglich zu handeln.
Erstes Treffen dieser Art
Wie bringt man also unternehmerische Ziele und einen gemeinnützigen Anspruch unter einen Hut? Einfache Vernetzung und ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch kann ein erster Schritt sein, so die Veranstaltenden des ersten Bavarian Impact Festivals von der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm und der Universität Bayreuth. Denn auch angehende Gründer:innen aus dem Hochschulkosmos sollten für das Sozialunternehmertum begeistert werden.
Chefredakteurin Lilien Wege im Gespräch mit einer Besucherin. Foto: Simon Malik
Zwischen Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen blieb Zeit für die rund 200 Besuchenden, um mit den anwesenden Aussteller:innen persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Relevanzreporter:innen in ihren leuchtend orange-farbenen T-Shirts standen direkt am Eingang der Event-Location in der Kulturwerkstatt Auf AEG.
Soziale Wirkung im Businessplan: RR ist deutschlandweit Vorreiter
Denn schließlich sind wir eines der ersten Lokalmedien Deutschlands mit dem Ziel der sozialen Wirkung im Businessplan: Als unabhängiges, gemeinnütziges Medien-Startup bieten
Direkt weiterlesen? Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Im Februar 2025 suchten rund 22.000 Menschen in Nürnberg Arbeit. Ein Drittel davon ist 50 Jahre oder älter. Für Menschen, die sich kurz vor der Rente beruflich neu orientieren möchten, ist eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt oft gar nicht so einfach. Denn neben langwierigen Bewerbungsprozessen winkt oft auch der bürokratische Aufwand mit den Behörden. Bei all den Problemen gibt es…
Wie junge Menschen in Nürnberg zur Bundestagswahl 2025 abgestimmt haben, wie der Social-Media-Faktor wirkt und was passiert, wenn sich in Nürnberg Jugendliche und Politiker:innen im echten Leben treffen – Anett Hentschel hat sich umgesehen.
Die Bevölkerungsgruppe der Über-55-Jährigen steht meist im Fokus, wenn es um die bevorstehende Welle an Neu-Rentnern aus der Babyboomer-Generation geht. Aber was ist eigentlich mit denen, die einige Jahre vor dem Renteneintritt beruflich nochmal neu anfangen (müssen)? Wir möchten es von Dir wissen!
Schweben statt Fahren – hat das Zukunft? Die Idee einer Magnetschwebebahn im Süden Nürnbergs sorgt für kontroverse Debatten in der Stadt. Unser Reporter Marc Schmidt hat sich angesehen, was die Vor- und Nachteile des Systems von Max Bögl sind und ob es ernsthaft mit der Verlängerung der Straßenbahn konkurrieren kann.
NÜRNBERG/ ST. SEBALD – Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (kurz: VGN), eine stetig wachsende Anzahl an Arbeitsplätzen, Attraktivität von Innovation und Wissenschaft – all dies schreibt sich die Metropolregion Nürnberg als Erfolge auf ihre Fahnen. Der Zusammenschluss aus Kommunen und Wirtschaft wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Am Mittwochabend, 19. März 2025, haben dies die Vertreter:innen bei der IHK Nürnberg am…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.