Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!
Offene Redaktionskonferenz
am Mittwoch, 22. Oktober 2025,
von 19 bis 20.30 Uhr,
im Kulturladen Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg-St. Leonhard.
In lockerer Atmosphäre sprechen wir über die Themen des Viertels: Was bewegt Euch? Ob große gesellschaftliche Fragen oder kleine Alltagsprobleme: Gemeinsam überlegen wir, wie aus Informationen Nachrichten werden, und diese bestenfalls konstruktiv erzählt werden können – klar, zukunfts- und lösungsorientiert, mit Blick auf unsere Stadt und Dir im Mittelpunkt.
Bringe Deine Perspektiven ein, diskutiere mit uns auf Augenhöhe und lerne andere Menschen kennen, denen Dein Viertel genauso wichtig ist wie Dir. Ganz nebenbei erfahrt Ihr durch eigenes Ausprobieren, wie Journalismus funktioniert und aus Informationen Nachrichten werden. Zur besseren Planung bitten wir Euch um (kostenlose) Anmeldung bis 13. Oktober 2025, 13.00 Uhr über dieses Formular:
In lockerer Atmosphäre sprechen wir bei unserer Offenen Redaktionskonferenz mit Dir über das, was Dir wichtig ist. Ob große gesellschaftliche Fragen oder kleine Alltagsprobleme: Gemeinsam überlegen wir, wie wir diese Themen journalistisch konstruktiv erzählen können – klar, lösungsorientiert und mit Blick auf unsere Stadt.
Du kannst deine Perspektiven einbringen, wir diskutieren auf Augenhöhe und wir entwickeln zusammen Ideen für zukünftige Recherchen. Alle Interessierten sind willkommen, egal ob mit oder ohne Medienerfahrung.
Komm vorbei, mach mit und gestalte Lokaljournalismus für Nürnberg.
Natürlich stehen wir Dir auch danach für persönliche Gespräche zur Verfügung und Du kannst all Deine Fragen, Themen und Ideen bei uns loswerden. Denn gemeinsam mit Dir bauen wir Nürnbergs neues Medienangebot auf – für Perspektiven- und Medienvielfalt in dieser Region.
Die Veranstalter:innen behalten sich gem. § 6 VersG /Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören oder der extremen rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.