Die Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg-St. Lorenz lädt am Donnerstag, 3. Juli 2025, zur nächsten „Lebendigen Bibliothek“. Bei der Ausgabe wird Alexandra Haderlein unter dem Titel „Contra Nachrichtenmüdigkeit: Journalismus, der Hoffnung macht“ ausgefragt werden können. Denn der Clou dieser Veranstaltungsreihe: Die Anwesenden können interessante Persönlichkeiten aus der Stadt für persönliche Gespräche „ausleihen“.
Das Caritas-Pirckheimer-Haus stellt sie mit folgenden Worten vor: „Alexandra Haderlein gab ihre Festanstellung bei der Zeitung auf und baute die Relevanzreporter auf. Die gemeinnützige Redaktion aus Medienschaffenden macht zukunfts- und lösungsorientierten Journalismus für Nürnberg und Region, will Hoffnung schenken und für Vielfalt eintreten.“
Weitere lebendige Bücher an dem Abend sind:
Nicole Bittner – Selbstbewusst gegen Diskriminierung, Klartext reden.
Natalie Keller – Stadträtin von Bündnis 90/ Die Grünen) – Macherin, Mutter, Migrantin – aktiv in Politik, Familie und Gesellschaft
Sr. Paulis Mels – Nonne und Inklusions-Pionierin – Teilhabe für alle
Dr. Hartwig Stromiedel – Hospiz und Philosophie – Das Lebensende mit Hoffnung begleiten
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung bis Dienstag, 01. Juli 2025, per E-Mail an akademie@cph-nuernberg.de oder per Telefon: 0911-2346-145 nötig. Weitere Infos beim Caritas-Pirckheimer-Haus.