So verfeinern wir unser Angebot – was wünschst Du Dir noch?

Veröffentlicht am 12. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2024

2024 – viele Wünsche fürs neue Jahr. Auch wir möchten hören, was wir neben der inhaltlichen Ebene für Dich tun können. Deshalb wollen wir Dir heute ein paar Neuerungen auf unserer Webseite vorstellen.

Unser Newsletter flattert jeden Samstag in Dein Mailfach. Screenshot

Die jüngste Neuerung zuerst: Seit knapp drei Monaten bekommen Community-Mitglieder einen exklusiven Überblick über DIE stadtrelevanten Nachrichten einer jeden Woche – das Lesen verschiedenster Medien wird damit überflüssig.

Dieser Newsletter erfreut sich bislang enorm großer Beliebtheit und das Beste: Wir entwickeln ihn gerade gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Ansbach. Dementsprechend kannst Du noch voll mitbestimmen, wie das endgültige Angebot aussehen soll, damit es Deinen Bedürfnissen entspricht. Aktuell erscheint das Nachrichten-Update jeden Freitagmorgen um 6.30 Uhr. Ob dies so bleibt, hast auch Du mit in der Hand! Als Community-Mitglied erhältst Du ihn automatisch an Deine hinterlegte Mailadresse (ersichtlich im eigenen „Profil“, rechts oben auf dieser Seite).

Deine Lieblingsthemen zuerst lesen

Du willst künftig keine Beiträge Deiner Lieblingskategorie mehr verpassen? Dann lass Dich doch per E-Mail direkt benachrichtigen, sobald wir einen neuen Artikel aus Umwelt, Politik, Infografiken et cetera veröffentlichen? Deine persönliche Auswahl kannst Du so vornehmen:

  • Gehe als angemeldetes Community-Mitglied in Dein Profil (rechts oben auf dieser Seite).
  • Klicke auf den Reiter „Benachrichtigungen“.
  • Setze Häkchen bei Deinen

Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!

Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.

Wir sind unabhängig und werbefrei.

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Aus der Redaktion

  • 1

    Einladung zum Live-Podcast der Relevanzreporter im Club Stereo

    Nürnberg morgen – der Podcast der Relevanzreporter kannst Du wieder live erleben bei der Podcast-Brause 2025. Wir sehen uns am 16. April im Stereo!

    28. März 2025
  • 2

    Ein 3-Generationen-Gespräch zur Bundestagswahl 2025 als Podcast-Folge

    Treffen sich ein junger Student, eine Frau und ein erfahrener Mann in einem Podcast-Studio in Nürnberg. Sagt die eine: „Oha, das wird ’ne Bauchentscheidung!“. Sagt der Student: „Was ist mit dem Klimawandel?“. Da steht der erfahrenste von den Dreien auf und deutet zur Sonne: „Die Wahl haben ist ein Privileg, aber …“ – so oder ähnlich, könnte es in der…

    6. Februar 2025
  • 3

    Diese Ereignisse haben uns 2024 Mut gemacht

    2024 war in Nürnberg und ganz Deutschland ein turbulentes Jahr. Unter der Masse der negativen Schlagzeilen drohen die schönen Momente zu verschwinden. Aber nicht mit uns! Wir erzählen Euch, was uns 2024 Hoffnung und Mut gemacht hat.

    20. Dezember 2024

Die neuesten Artikel:

  • 1

    Einladung zum Live-Podcast der Relevanzreporter im Club Stereo

    Nürnberg morgen – der Podcast der Relevanzreporter kannst Du wieder live erleben bei der Podcast-Brause 2025. Wir sehen uns am 16. April im Stereo!

    28. März 2025
  • 2
    Eine Magnetschwebebahn auf der Teststrecke bei Neumarkt

    Eine Magnetschwebebahn für Nürnberg: So realistisch ist das Projekt

    Schweben statt Fahren – hat das Zukunft? Die Idee einer Magnetschwebebahn im Süden Nürnbergs sorgt für kontroverse Debatten in der Stadt. Unser Reporter Marc Schmidt hat sich angesehen, was die Vor- und Nachteile des Systems von Max Bögl sind und ob es ernsthaft mit der Verlängerung der Straßenbahn konkurrieren kann.

    28. März 2025
  • 3
    Rund 180 Menschen stehen nebeneinander in einem Foyer und haben die Arme als Willkommens-Zeichen ausgebreitet. Das Bild hat der Fotograf aus der Vogelperspektive aufgenommen, indem er die Gruppe von einem Stockwerk höher aus fotografiert hat.

    Wirtschaft feiert 20 Jahre Metropolregion: Grüne Industrie und Automobil-Zulieferer, die in die Rüstung einsteigen könnten

    NÜRNBERG/ ST. SEBALD – Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (kurz: VGN), eine stetig wachsende Anzahl an Arbeitsplätzen, Attraktivität von Innovation und Wissenschaft – all dies schreibt sich die Metropolregion Nürnberg als Erfolge auf ihre Fahnen. Der Zusammenschluss aus Kommunen und Wirtschaft wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Am Mittwochabend, 19. März 2025, haben dies die Vertreter:innen bei der IHK Nürnberg am…

    20. März 2025

Schreibe einen Kommentar zu "So verfeinern wir unser Angebot – was wünschst Du Dir noch?"

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.