Mach es Dir gemütlich und tauche ein in unsere Artikel des Jahres. In der Kategorie „Lieblingsgeschichten 2024“ hat die Redaktion ihre persönlichen Highlights für Dich zusammengestellt. Unsere Autor:innen erklären, warum für sie diese Beiträge besonders lesenswert sind und was Du daraus mitnehmen kannst. Viel Spaß beim Stöbern!
Die einzelnen Artikel kannst Du über die Links direkt ansteuern oder alle auf einen Blick sehen in der Kategorie „Lieblingsgeschichten 2024„.
Lea Maria Kiehlmeier: Mein Lieblingsartikel war anlässlich der Michaelis-Kirchweih in Fürth. Die neuen Sicherheitsbestimmungen haben vor Ort für Diskussionen gesorgt. Sich in einem kurzen Text mit dem Problem zu beschäftigen und der gefühlten Unsicherheit nachzugehen, war spannend und hat mir gezeigt, dass es nicht immer 10.000 Zeichen braucht, um konstruktiv auf Sachverhalte zu blicken, die unsere Region bewegen.
Julian Hörndlein: Mein Lieblingsartikel war die Roboter-Recherche. Ich bin da spannenden Gesprächspartnern begegnet, die mir – Stichwort Homeoffice für Pflegekräfte – trotz meines schon ganz guten Wissensstands auch nochmal neue Perspektiven auf das Thema liefern konnten. Außerdem sind mir im Zuge der Recherche auch Orte viel mehr aufgefallen, an denen ich schon mit Robotern in Kontakt bin, zum Beispiel im Café.
Anett Hentschel: Mein Lieblingsartikel war der Versuch, ein Thema kürzer als sonst und auf leichtere Art, also mit einer Prise Unterhaltung zu vermitteln: Nürnbergs tierische Fachkräfte übernehmen besondere Aufgaben und lösen sie auf ihre natürliche Weise. Zum Beispiel als Landschaftspflegerin, Objekt-Wächterin oder Ökosystem-Ingenieur. Ich
Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.