Ein Blick in den Jahresbericht 2021 des Drogenhilfevereins mudra e.V.
Ein Blick in den Jahresbericht 2021 des Drogenhilfevereins mudra e.V.
Auch im Jahr 2020, mit dem Beginn der Corona-Pandemie, sind die Zahlen der Drogentoten in Nürnberg nicht rückläufig. Konstant hohe Zahlen (im Vergleich zur Zahl der Einwohner) beschäftigen nicht nur die Politik, sondern auch Drogenhilfe-Vereine wie beispielsweise mudra e.V.
Seit Jahren fordern sie Substitutionsangebote für Drogenabhängige, die an koordinierten Stellen in der Stadt saubere Alternativen wie Methadon anbieten. Denn laut den Jahresberichten von mudra sind vor allem verdreckte harte Drogen – zum Beispiel Heroin gestreckt mit Waschpulver oder ähnlichem
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen