Hitze wie in Südfrankreich – Nürnberg im Klimawandel

Veröffentlicht am 17. März 2023
Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2024

Selbst wenn die ganze Welt sofort radikalen Klimaschutz betreiben würde, würde die Temperatur aufgrund der bisherigen Entwicklung steigen. Auch in Nürnberg. Ein Weglaufen ist nicht möglich, aber eine Anpassung. Welche Folgen wird die Klimaerwärmung auf Nürnberg haben und wie bereitet sich die Stadt auf diese Veränderung vor? Unser Reporter Marc Tawadrous hat sich umgehört und Beispiele gefunden, wie Städte mit drohender Hitze umgehen.

Die Bilder aus Italien im Sommer 2022 waren verheerend. Die komplette Po-Ebene glich einer Wüste, Flüsse trockneten aus und die Vegetation litt enorm unter der stetigen Hitze. Im März 2023 eine ähnliche Nachricht aus Mallorca. Nur wenige Tage nach dem kalendarischen Frühlingsanfang die erste Tropennacht, also eine Nacht, in der die Temperatur nicht unter 20 Grad fiel. An solche Tropennächte und extrem warme Tage schon im Frühling werden sich diese Länder gewöhnen müssen, aber auch Mittelfranken steht eine ähnliche Entwicklung bevor.  

Ein Fluss eingerahmt von Mauern, rechts Bäume links Häuser
Obwohl Nürnberg mit der Pegnitz ein fließendes Gewässer und auch viele Grünflächen hat, wird unsere Stadt aufgrund einer hohen Einwohnerdichte und einem hohen Maß an Versiegelung in Zukunft immer öfter mit extremer Hitze zu kämpfen haben. Foto: Thomas Geiger

Gibt es den Klimawandel überhaupt?

Das Klima wandelt sich schon immer. Das stimmt und wird auch von Experten wie Lothar Bock vom Deutschen Wetterdienst nicht dementiert. „Wir haben oft in Diskussionen das Gefühl, das Klima sei etwas stabiles, aber das stimmt so nicht“, erklärt er. Dennoch spricht diese Aussage nicht gegen den menschengemachten Klimawandel, im Gegenteil. Das Klima verändert sich im Laufe der Jahrtausende, doch eigentlich nur aufgrund von natürlichen Reaktionen auf natürliche Veränderung. Seit der Industrialisierung sieht man jedoch

Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!

Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.

Wir sind unabhängig und werbefrei.

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Energie & Klima

  • 1

    Saubere Luft für Nürnberg: Herausforderungen und Lösungen

    Welche Schadstoffe die Luft belasten, welche gesundheitlichen Folgen es geben kann und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen können, erklärt Dir Lea Maria Kiehlmeier.

    14. Februar 2025
  • 2

    Aufruf: Luftqualität in Nürnberg – Deine Meinung ist gefragt!

    Die Feinstaubwerte in Nürnberg sind schlechter als in anderen Städte. Wir wollen uns genauer anschauen, wie es um die Luftqualität steht und welche Maßnahmen nötig sind – mit Deiner Hilfe.

    17. Dezember 2024
  • 3

    Wo sind Nürnbergs Straßenbäume?

    Es ist wieder Sommer … und es ist heiß in Nürnberg. Sehr heiß. Besonders in den vielen baumlosen Straßen der Stadt, die wahre Hitzeinseln sind. Nürnberg braucht mehr Straßenbäume, denn sie sind mächtige Helfer im Kampf gegen die Klimakrise. Unsere Reporterin und Infografikerin Anett Hentschel nimmt Dich mit auf eine anschauliche Reise entlang der Fakten.

    26. Juli 2024

Die neuesten Artikel:

  • 1

    Zukunft Kaufhof: Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit

    Leerstand, Zwischennutzung, große Pläne – Die Stadt hat das Gebäude gekauft, doch zwischen Wirtschaftlichkeit und Bürgerideen steht eine entscheidende Frage: Wird dieses zentrale Areal der Innenstadt zum Zukunftsmodell oder bleibt es eine ewige Baustelle? Unsere Reporterin Alexandra Buba hat sich umgehört.

    13. Juni 2025
  • 2

    Offene Redaktionskonferenz in der Villa Leon: Sei dabei!

    Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!

    10. Juni 2025
  • 3

    Gesundheit und Pflege: Jetzt mitmachen! Dein Thema wird unsere nächste Recherche

    Gesundheit und Pflege in Nürnberg: Worüber willst Du mehr erfahren? Du bestimmst das Thema unserer Community-Recherche im Sommer.

    4. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar zu "Hitze wie in Südfrankreich – Nürnberg im Klimawandel"

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.