Wo es in Nürnberg während der Hitzewelle 2018 tropische Nächte gab
Wo es in Nürnberg während der Hitzewelle 2018 tropische Nächte gab
Dicht bebaut, stark versiegelt, wenig Grün – deshalb müssen die Menschen in der Innenstadt mit einer sehr viel höheren Hitzebelastung leben als am Stadtrand. Der Sommer 2018 war einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Nürnberg, noch dazu wurde die bisher längste Hitzewelle in Nürnberg gemessen. Vom 24. Juli bis 9. August blieb es 17 Tage in Folge über 30°C. Das zeigen die Daten der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes und der Stadt Nürnberg.
Während dieser langen Hitzewelle wurden am Jakobsplatz in der Innenstadt 13 tropische Nächte
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen