Die künstliche Intelligenz namens „ChatGPT“ ist seit Januar 2023 in aller Munde. Doch was ist das? Wie funktioniert sie? Wo kann man sie ausprobieren? Und wie viele Chancen und Gefahren stecken darin? Die Relevanzreporter luden bei ihrem ersten Event in 2023 zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Was Du verpasst hast, erfährst Du hier.
Mit fast 50 Besuchern stieß der Raum bei unserem Kooperationspartner, der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, fast an seine Grenzen. Das Oberthema „ChatGPT” war klar, welche Themenschwerpunkte gesetzt wurden, entschied die Community vor Ort. Am Eingang konntest Du mit drei bunten Klebepunkten jene Unterthemen wählen, die Dich am meisten interessieren.
Die Klebepunkte waren gut verteilt. Foto: Thomas Geiger
Wer nicht vor Ort sein konnte oder wollte, hatte die Möglichkeit, das Event über den Live-Stream zu verfolgen – erstmals auf Youtube, da wir ja inzwischen mit Norbert Goldhammer einen ausgebildeten Videoreporter im Team haben. 121 Aufrufe (Stand: 7. März 2023) bewiesen, wie relevant Ihr dieses Thema fandet.
Die Fragen, die Du und alle anderen Mitglieder unserer Community vorab einreichen oder live bei der Veranstaltung stellen konntet, beantwortete der Kommunikationswissenschaftler Professor André Haller von der Fachhochschule Kufstein. Er beschäftigt sich seit Monaten mit diesem Thema und versuchte, es so anschaulich wie möglich zu erklären.
„Nie gehört. Ich fühle mich alt. Was ist dieses ChatGPT überhaupt?“ fragt Ursula V.
Professor André Haller: „ChatGPT ist eine Form der künstlichen Intelligenz, die mit einem bestehenden Datensatz trainiert wurde, der bis 2021 reicht. Sie kann nicht selbstständig weitere
Direkt weiterlesen? Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!
Unsere digitale Veranstaltung beim Nürnberg Digital Festival 2025: Schlüpfe in die Rolle von Journalist:innen! Erprobe Themenfindung, Recherche und Veröffentlichung hautnah – und entdecke, welche Rolle KI dabei spielt.
Leerstand, Zwischennutzung, große Pläne – Die Stadt hat das Gebäude gekauft, doch zwischen Wirtschaftlichkeit und Bürgerideen steht eine entscheidende Frage: Wird dieses zentrale Areal der Innenstadt zum Zukunftsmodell oder bleibt es eine ewige Baustelle? Unsere Reporterin Alexandra Buba hat sich umgehört.
Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.