Das Nürnberger Fußballstadion am Dutzenteich im Süden der Stadt ist in die Jahre gekommen. Es besteht Sanierungsbedarf. Doch rechnet sich eine Sanierung mit Umbau überhaupt noch? Wäre ein Abriss oder auch ein Verkauf nicht die bessere Wahl? Das Thema wird heiß diskutiert, unter Sportler:innen und Fans ebenso wie in der Kommunalpolitik. Nun sol eine Machbarkeitsstudie her. Unsere Redakteurin Lilien Wege…
Wusstest Du, dass Nürnberg bereits im Oktober 2015 eine Agenda mit 17 ehrgeizigen Zielen für ein nachhaltiges Leben unterschrieben hat? Diese Ziele wollen nicht weniger als unser aller Leben verbessern. Wie soll das funktionieren? Was hat die Stadt bisher unternommen? Die Relevanzreporter haben sich in Umweltamt und Klimacamp umgehört – und sind auf Tipps für ein nachhaltiges Leben gestoßen.
„Arzt, Steuerberater, Friseur, Amt, Werkstatt: Überall muss ich einen Termin ausmachen, wenn ich hin will. Warum nicht auch im Einzelhandel?“, fragt unser Community-Mitglied Luna. Wir sind der spannenden Frage für sie und Euch nachgegangen.
“Doooooooooof.” Die Meinung der 15 Kinder im Sitzkreis auf den Baumstämmen im Wald ist eindeutig, wie sie es fänden, wenn die Bäume um sie herum plötzlich fehlen würden. “Das ist schließlich unsere Spielstätte”, meint ein Bub in einer dunkelblauen Matschhose mit gelber Jacke. Verstecken kann man hier super spielen, klettern wie nirgendwo sonst und toben. Doch der Nürnberger Reichswald ist…
Was hat die Schweizer Stadt Luzern mit Nürnberg zu tun? Und was das Ganze mit einem Vorhaben, das die Nürnberger Regierung aus CSU und SPD in ihren Koalitionsvertrag geschrieben hat? In unserer neuen, unregelmäßigen Rubrik „Erklär’s mir“, werden wir Euch größere Projekte vorstellen, die die Stadtpolitik in ihrer Amtszeit bis 2026 umsetzen möchte. Das war eine Bitte von Lokalblog-Pionieren wie…
Sind wir doch mal ehrlich: Fast alle von uns kaufen mehr oder weniger häufig online. Ja, lokal kaufen wäre besser. Aber warum eigentlich? Und was tun die lokalen Läden eigentlich, um mich zu catchen? Was tun die Städte und was kann ich tun – außer nicht bei großen Internetportalen kaufen? Ein Frage-Antwort-Stück als Denkanstoß – für Verbraucher:innen und Einzelhändler:innen in…
Genug Pessimismus! Ein Zukunftsforscher erklärt, was wir in der Region an Positivem aus der Corona-Zeit ziehen können. Acht Punkte, die hoffentlich nicht nur mir Mut machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen