Bei der Landtagswahl 2023 in Bayern lag den roten und weißen Unterlagen noch blaues Papier bei. Zur Wahl des Bezirkstags Mittelfranken. Was dieser ist, wo er sitzt und wer dort was macht: Das hat RR-Gründerin Alexandra Haderlein mit Studierenden der Hochschule Ansbach bei der konstituierenden Sitzung am 2. November 2023 zusammengetragen.
Mehr Wohnungen, bessere Bildung und Sicherheit – dafür ist der Landtag zuständig. Du kannst bestimmen, wer wie mitmischt in der kommenden Landtagswahl. Bayern hat zudem noch ein demokratischeres Wahlsystem als so manch anderes Bundesland, so unser Interviewpartner Christoph Mohamad-Klotzbach. Unser Reporter Julian Hörndlein hat ihn um eine kleine Wahlanleitung gebeten.
Zwischen Kommunalwahlen, Landtagswahlen und Bundestagswahlen kann man schon mal schnell durcheinanderkommen. Unsere Reporterin Stefanie Unbehauen hat für Dich die wichtigsten Punkte und Unterschiede übersichtlich zusammengefasst.
Recycling-Beton im Volksbad #1 – Schwimmbecken, Wände und Decken im Volksbad werden zu 85% mit Recycling-Beton saniert. Darin sind 750 Tonnen Bauschutt aus den Abbrucharbeiten in Lichtenreuth wiederverwertet
Wenig Grün, dicht bebaute Straßenzüge, Kopfsteinpflaster in der Altstadt – so viel Fläche ist in Nürnberg versiegelt
Gegenwind für Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Nürnberger Bannwald. Bei seinem Vor-Ort-Termin im Nürnberger Bannwald schauten auch zahlreiche Demonstrierende vorbei. Der Widerstand gegen das geplante ICE-Instandhaltungswerk im Nürnberger Bannwald ist ungebrochen groß. Reporterin Katharina Stöger verschafft Dir hiermit einen Überblick über die schwierige Standortsuche, die Demo und die Chancen.
Schon vor dem Ukraine-Krieg zogen Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion in die Region
Das sind die aktuellen Zahlen
Ein Blick in den Jahresbericht 2021 des Drogenhilfevereins mudra e.V.
Platz 16 – Nürnberg schneidet beim Smart City Index 2021 gut ab. Nur smarte Laternen leuchten noch nicht
Das sagen die Zahlen vom Amt für Stadtforschung und Statistik
Wir schauen für Euch auf Statistiken aus der Region. In Ausgabe 1 geht es um den Flugverkehr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen