Kategorie: Gesellschaft

Pressefreiheit unter Druck, von außen wie von innen
Der jährliche Internationale Tag der Pressefreiheit sollte eigentlich ein stolzer Tag sein. Sollte, denn die Realität sieht zunehmend düster aus. Dabei sind es nicht nur Staaten wie Afghanistan, Saudi-Arabien, Iran, Irak oder Mexiko, in denen Journalist:innen mitunter mit ihrem Leben bezahlen. Auch stabilen Demokratien, selbst Deutschland, fällt es zunehmend schwer zu gewährleisten, dass Medienschaffende gefahrlos ihrer Arbeit nachgehen können. Und es gibt Marktmechanismen sowie Veränderungen in der Mediennutzung, die die Pressefreiheit mittlerweile von innen aushöhlen. ...

Plötzlich kommt der Krieg zu uns
Vier Tage vor dem russischen Überfall auf die Ukraine schrieb ich in einem Artikel für die Relevanzreporter: „Wie immer der Konflikt ausgehen wird, auch in der Metropolregion wird man die Auswirkungen spüren. Wir sollten uns interessieren.“ Die Auswirkungen kamen schneller als erwartet und heftiger. Benzin-, Diesel sowie Gaspreise sind in die Höhe geschossen. Auch ich, Georg Escher, Außenpolitik-Redakteur der Relevanzreporter, bin inzwischen viel unmittelbarer betroffen, als ich mir das zunächst vorgestellt hatte. ...

Einordnung in wilden Zeiten: Die RR-Fragerunde zum Krieg in der Ukraine
Es ist Krieg in Europa. Die Nachrichten behandeln neben der Ukraine gefühlt kaum etwas anderes. Wir Relevanzreporter wollten Euren Sorgen und Ängsten mit einer offenen Fragerunde begegnen. Hier der Rückblick auf die erste Vor-Ort-Veranstaltung der Relevanzreporter im Künstlerhaus samt Antworten auf viele Eurer Fragen. ...
Lade weitere Inhalte ...