Lokaljournalismus ist oldschool und unsexy? Von wegen! Wir, die Relevanzreporter, erfinden ihn gemeinsam mit Dir komplett neu. Warum wir dafür jetzt Deine Hilfe brauchen und wie wir gemeinsam die Medienlandschaft in Nürnberg (und darüber hinaus) revolutionieren wollen: Das erfährst Du hier!
Du hast genug von Bad und Fake News? Dich interessiert, was in Deiner Gegend passiert – aber Du findest kaum relevante Infos? Die bestehenden regionalen Medien sind Dir zu oberflächlich, reißerisch oder langweilig? Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrungen für eine der folgenden Stellen? Du bist bestenfalls aus Nürnberg und der Region? Du willst Deine Ideen einbringen und mit uns…
Wusstest Du, dass Du mit uns gerade den Lokaljournalismus für ganz Deutschland neu definierst? Wir, die Relevanzreporter Nürnberg, fühlen uns zwar unserer Region hier verpflichtet. Doch die deutsche Medienlandschaft beobachtet genau, was da gerade in Nürnberg entsteht: Warum? Weil wir mit Dir gemeinsam Pioniere sind – und gegen den Verfall der Nürnberger Medienlandschaft kämpfen.
Wir sind echt nominiert! Für den #wiristplural Preis zur Stärkung der Demokratie vom Bundesverfassungsgericht und der Bundeszentrale für politische Bildung (kurz: BPB). Euren Herzchen sei Dank!
Kleines Ratespiel gefällig? Wie lange dauert die Produktion einer Podcast-Folge von „Nürnberg morgen“, wie lange das Verfassen eines Newsletters und wie lange ein Social Media Post? Wir geben Dir Einblicke und obendrein wedeln wir nun mit Spendenbescheinigungen #gemeinnuetzigkeit olé!
Der Bayerische Rundfunk hat uns um ein Interview gebeten. Der Beitrag ist am Sonntag, 7. Februar 2021, um 14.05 Uhr auf dem Sender B5aktuell im „Medienmagazin“ zu hören beziehungsweise in der BR-Mediathek zu finden (Klick auf den folgenden Screenshot).24 Minuten lang geht es dort um den sogenannten konstruktiven Journalismus. Klar, dass wir mit Lokalblog-nuernberg.de nicht fehlen dürfen, da wir ja…
Vielleicht hast Du Dich beim Surfen über die Webseite schon über die neue Optik gewundert. Hier gibt’s die Erklärung:Diesmal lade ich Dich ein in den Maschinenraum von Lokalblog-nuernberg.de. Tastenklappern, Telefontuten, Stimmengewirr, dazwischen klickende Kameras, Nachrichten-Benachrichtigungstöne am PC und auf Whatsapp – so klingt es bei uns tagein, tagaus, von früh bis spätnachts.Nur ist es leider nie gleichzeitig in einem Raum…
Hey, das war erneut eine gemeinsame Community-Recherche vom Allerfeinsten! Über die Facebook-Gruppe haben Lokalblog-Pioniere wie Du erst das Thema bestimmt, dann in einer echten Diskussion ausgelotet, welche Aspekte Euch besonders interessieren und obwohl die Kunstaktion namens „Regenbogen-Präludium“ an dem einstigen Nazi-Bau nur kurze Zeit sichtbar war, hatten einige von Euch das Kunstwerk schon fotografiert und uns die Fotos geschickt. Das…
Kennst Du (noch) die Kinderbücher vom Komissar Kugelblitz? In den Geschichten, so erinnere ich mich, gab es immer wieder Fragen wie „Soll der Kommissar nun Tante Helga befragen oder nicht? Falls ja, lies weiter auf Seite x.“ Wir machen das demnächst beim Nürnberger Digital Festival am Freitag, 13. November, genau so – und erklären Dir damit, wie Lokaljournalismus bei Lokalblog-nuernberg.de…
Es lebe die Uneinigkeit. Vergangene Woche haben wir Dir und den anderen Lokalblog-Pionieren in unserem Beitrag erklärt, woher die Stadt Nürnberg ihr Geld bekommt – und was die Folgen der Corona-Pandemie ändern. Weil wir nicht Dein Schulbuch sein wollen, haben wir Dir das Thema mal ganz anders erzählt als sonst. Als fiktiven Dialog mit Dir. Dazu wollten wir Deine Meinung…
Du hast es in den vergangenen Wochen und Monaten mitbekommen: Das Team von Lokalblog-nuernberg.de ist kontinuierlich gewachsen. War ich beim Start im April/Mai noch der lonely wolf ohne Team, habe ich inzwischen mein Wolfsrudel gefunden: Elf Leute sind wir mittlerweile. Wir haben uns zu 90% digital kennengelernt und sind – ohne, dass ich dies übermäßig forciert hätte – so interdisziplinär,…
„Wir sind gekommen, um zu bleiben.“ Was die Band Wir sind Helden schon 2005 sang, könnte unser Motto sein. Denn Lokalblog-nuernberg.de professionalisiert sich weiter! Seit Dienstag ist das interdisziplinäre Team voller Individualisten ein echtes (Einzel-)Unternehmen. Hoch offiziell sind wir nun beim Finanzamt gemeldet, haben ein Firmenkonto und dürfen uns mit allen steuerlichen Rechten und Pflichten beschäftigen – juchee.Aber all das…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen