Nürnberg morgen – der Podcast der Relevanzreporter kannst Du wieder live erleben bei der Podcast-Brause 2025. Wir sehen uns am 16. April im Stereo!
Treffen sich ein junger Student, eine Frau und ein erfahrener Mann in einem Podcast-Studio in Nürnberg. Sagt die eine: „Oha, das wird ’ne Bauchentscheidung!“. Sagt der Student: „Was ist mit dem Klimawandel?“. Da steht der erfahrenste von den Dreien auf und deutet zur Sonne: „Die Wahl haben ist ein Privileg, aber …“ – so oder ähnlich, könnte es in der…
2024 war in Nürnberg und ganz Deutschland ein turbulentes Jahr. Unter der Masse der negativen Schlagzeilen drohen die schönen Momente zu verschwinden. Aber nicht mit uns! Wir erzählen Euch, was uns 2024 Hoffnung und Mut gemacht hat.
Frühjahr 2025, direkt vor der Kaiserburg, steht in großen Buchstaben geschrieben: „I ❤️ Nbg“. Davor stehen Tourist:innen Schlange, um ein Selfie zu machen. Was es damit auf sich hat, erklärt Dir die Redaktion in ihrem Kommentar.
Welche Herausforderungen hat unsere Stadt und damit wir alle in der Gesellschaft? Das ist die Kernfrage für unsere Offene Redaktionskonferenz. Melde Dich jetzt an und sei am 22. Januar dabei.
Wir nehmen die nächste Live-Podcast-Folge auf – und Du kannst mitreden: Am Dienstag, 3. Dezember, schauen wir beim Gostenhofer Weihnachtsmarkt auf 2024 zurück und blicken auf 2025 voraus.
In entspannter Atmosphäre wurde erzählt, informiert und diskutiert: Beim ersten Mal “Mitreden” in der Bar Afterwork im Herzen Nürnbergs haben sich viele interessierte Teilnehmer:innen eingefunden. Georg Escher, unser USA-Experte, hat spannende Einblicke in die politische Dynamik und historische Hintergründe gewährt. Eine Frage stand dabei im Mittelpunkt: Kann Kamala Harris (Demokraten) Donald Trump (Republikaner) bei den bevorstehenden US-Wahlen schlagen? Eine Zusammenfassung…
Mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) und Johannes Bisping, Vizepräsident der IHK Nürnberg, über die Zukunft Europas diskutieren, das konnten wieder unsere Gäste bei unserem Community-Event am 16. Mai 2024. Welche Rolle spielen Medien und Bildung? Was kann jeder Einzelne tun? Antworten auf diese Fragen und mehr liest Du in der Zusammenfassung von Reporterin Susanne Hausdorf.
Was ist eigentlich UX-Design? Um die Benutzererfahrung unserer neuen Webseite zu optimieren, haben wir Relevanzreporter ein Testessen veranstaltet, bei dem unsere Community-Mitglieder die neue Webseite vorab auf die Benutzerfreundlichkeit hin testen durften. Wie das funktioniert und wie wir mit den Erkenntnissen nun eine Webseite gestalten, die ab 24. Mai für alle Seitenbesucher:innen auf Relevanzreporter.de möglichst intuitiv zu nutzen ist, erfährst…
Wir geben Community-Mitgliedern wie Dir einen aus! Und das ist noch nicht alles: Vor allen anderen geben wir Dir die Möglichkeit, Einblick in unsere neue Webseite zu erhalten. Im Mai soll sie offiziell live gehen.
Frisch sortiert und neu gegliedert: Für einen besseren Überblick bündeln wir unsere Inhalte (Recherchen, Podcasts-Folgen und journalistische Veranstaltungen) künftig in Schwerpunkten. So soll die Vielfalt an Perspektiven zu einem Thema noch deutlicher werden. Es wird ein erster Schritt auf dem Weg zu einer für Dich überarbeiteten Webseite sein.
Verschiedene, unabhängige Lokalmedien waren in Nürnberg zu Besuch. Darüber sprechen Philipp und Lea in einer Spezialfolge „Nürnberg morgen“ und nehmen Dich mit hinter die Kulissen. Gleich reinhören.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen