Fast die Hälfte der Nürnberger Haushalte sind mit ihren Wohnkosten überlastet
Fast die Hälfte der Nürnberger Haushalte sind mit ihren Wohnkosten überlastet
Fast die Hälfte der Nürnberger Haushalte hat 2018 mehr als 30 Prozent ihres Jahreseinkommens für die Miete samt Nebenkosten ausgegeben. Damit gelten sie als „mit ihren Wohnkosten überlastet“. 11,6 Prozent der Haushalte haben sogar mehr als 50 Prozent des Jahreseinkommens fürs Wohnen aufbringen müssen.
Die Daten zur Grafik stammen aus einem Arbeitspapier der Hans-Böckler-Stiftung von 2021. Die darin konkret zu unserem Thema genannten Zahlen wurden auf Basis des Mikrozensus von 2018 berechnet. Aktuellere Daten sind (auch beim statistischen Bundesamt) noch
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen