Spendenquittung gefällig? Wir sind gemeinnützig!

Veröffentlicht am 12. August 2021
Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2024

Kleines Ratespiel gefällig? Wie lange dauert die Produktion einer Podcast-Folge von „Nürnberg morgen“, wie lange das Verfassen eines Newsletters und wie lange ein Social Media Post? Wir geben Dir Einblicke und obendrein wedeln wir nun mit Spendenbescheinigungen #gemeinnuetzigkeit olé!

Wir tanzten auf dem Tisch vor Freude – naja, zumindest sprichwörtlich: Denn das Finanzamt hat die Relevanzreporter UG (haftungsbeschränkt) als gemeinnützig anerkannt – als erstes lokaljournalistisches Medienangebot in ganz Deutschland.

Seit Monaten haben unser Business Developer Niko Möls, BWL-, Gesetzes- und Satzungsspezialistin Tanja Haderlein und ich auf dieses Ziel hingearbeitet – im Rahmen des „Grow-Stipendiums für gemeinnützigen Journalismus“ vom Verein „Netzwerk Recherche“ sowie der Schöpflin Stiftung.


  Die Folge: Wir können Euch jetzt hochoffiziell Spendenbescheinigungen ausstellen – für Jahresmitgliedschaften und auch ganz individuelle Spenden.
Also worauf wartet Ihr noch? Her mit der Kohle!


Ganz im Ernst: Dieser Schritt ist eine maßgebliche Erleichterung unserer Arbeit und so immens wichtig, um langfristig als neues Medienangebot hier in der Region Fuß zu fassen. Die Anerkennung gibt uns eine weitere, große Schippe Selbstbewusstsein, mit dem weiterzumachen, was wir mit und für Euch angefangen haben – und schürt die Hoffnung, dass unsere Form von zukunfts-, lösungs- und gemeinwohlorientiertem Lokaljournalismus über 2021 hinaus finanzierbar ist.

So viel Aufwand steckt drin

Auf Dauer ist unser Angebot für uns 20 Redaktionsmitglieder leider nicht

Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!

Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.

Wir sind unabhängig und werbefrei.

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Aus der Redaktion

Die neuesten Artikel:

  • 1

    Zukunft Kaufhof: Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit

    Leerstand, Zwischennutzung, große Pläne – Die Stadt hat das Gebäude gekauft, doch zwischen Wirtschaftlichkeit und Bürgerideen steht eine entscheidende Frage: Wird dieses zentrale Areal der Innenstadt zum Zukunftsmodell oder bleibt es eine ewige Baustelle? Unsere Reporterin Alexandra Buba hat sich umgehört.

    13. Juni 2025
  • 2

    Offene Redaktionskonferenz in der Villa Leon: Sei dabei!

    Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!

    10. Juni 2025
  • 3

    Gesundheit und Pflege: Jetzt mitmachen! Dein Thema wird unsere nächste Recherche

    Gesundheit und Pflege in Nürnberg: Worüber willst Du mehr erfahren? Du bestimmst das Thema unserer Community-Recherche im Sommer.

    4. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar zu "Spendenquittung gefällig? Wir sind gemeinnützig!"

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.