Seit eineinhalb Jahren recherchieren, schreiben und fotografieren wir, etwa 20 Medienschaffende zukunfts-, lösungs- und gemeinwohlorientierte Themen in und um Nürnberg – bislang rein unentgeltlich. Denn wir sind allesamt professionell ausgebildete Journalist:innen, Fotograf:innen, Illustrator:innen und andere Medienschaffende aus Nürnberg und Umgebung, die nicht mehr länger hinnehmen wollen, dass es für uns keine lokalen Nachrichten gibt, die in Themen, Kanälen und Ansprache zu uns und unseren Bedürfnissen/ Lebensgewohnheiten passen
Hey, und was haben wir seither nicht alles herausgefunden! Zum Beispiel, warum wir in Deutschland immer noch nicht digital wählen können. Oder wie du zuhause dazu beitragen kannst, dass der Grundwasserspiegel in Nürnberg nicht weiter fällt. Oder wie die Coronavirus-Pandemie den Buchmarkt in Nürnberg verändert hat und unser größter Erfolg (weil mit einer nicht einmal zwei Wochen alten Facebookseite mehr als 60.000 Menschen – weit mehr als 10% der Nürnbeger:innen – erreicht wurden): wie ein dezentrales Volksfest organisiert werden kann. Was am Ende genau so umgesetzt wurde! Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Screenshot: Alexandra Haderlein
Guter Journalismus kostet Geld
Doch weißt Du was? Dieser professionelle, fundierte, und unabhängige Journalismus kostet Zeit und Geld. Bisher belaufen sich die Kosten für die Entwicklung des Medienangebots “Relevanzreporter” mit allem, was dazu gehört, auf etwa 200.000 Euro. Das meiste zahlte Gründerin Alexandra Haderlein (Multimedia-Redakteurin mit 14 Jahren Berufserfahrung) aus eigener Tasche.
Ihr, unsere engagierte und stetig wachsende Community, habt uns bisher getragen: Ihr habt unser Portfolio mit Themen, Perspektiven, Fragen und Meinungen bereichert. Auch bei Design, Namenswahl und Bezahlmodell habt Ihr stets mitentschieden und gemeinsam mit uns die Relevanzreporter wie Ihr sie kennt, ins Leben gerufen. Wir wollen unbedingt weitermachen, das Angebot langfristig ausbauen! Doch rein idealistisch geht das für uns (und unsere Familien) nicht mehr.
Jetzt brauchen wir Deine finanzielle Unterstützung!
Und warum brauchen wir jetzt Deine Hilfe? Damit Du weiterhin unser Portfolio mit Themen, Ideen, Perspektiven, Fragen und Meinungen bereichern kannst – ja, eine Medienmarke nach Deinen Interessen mitgestalten kannst. Damit wir als Dein neues Medienangebot langfristig hier in der Region Fuß fassen können. Damit wir gemeinsam den bröckelnden Medienstandort Nürnberg stärken, ja, erhalten können. Damit wir den Informationsgap zwischen immer mehr (oft jüngeren) Bürger:innen in Nürnberg und der Region mit den lokalen Nachrichten überwinden.
Damit wir unsere Mission fortsetzen können, Perspektivwechsel zu ermöglichen, Sachverhalte zu erklären und das bürgerschaftliche Engagement in der Region hier zu stärken. Damit wir Deutschland mit unserem in der gesamten Bundesrepublik einmaligen Leuchtturmprojekt gemeinsam zeigen, wie moderner Lokaljournalismus für alle aussehen muss. Damit Du Nachrichten bekommst, die Du wirklich verdienst, die Du relevant findest und die Deine Zeit wirklich wert sind. Und weil wir noch so, so, so viele Ideen für unser Angebot in petto haben, die wir mit Dir umsetzen wollen!
20.000 Euro in sechs Wochen müssen wir ab 27. September über die Plattform Startnext eintreiben. Das Geld füllt unseren Honorartopf, um nach 16 Monaten unentgeltlicher Arbeit endlich faire Honorare an unsere Reporter:innen zahlen zu können.

Screenshot: Alexandra Haderlein
So profitierst Du davon:
So können wir Dir fundierte Recherchen von professionell ausgebildeten Journalist:innen liefern – und das Beste: Du ermöglichst ihren Familien, auch davon leben zu können. Denn das ist im deutschen Lokaljournalismus längst kein Standard mehr.
Dein Beitrag im Crowdfunding zeigt außerdem, dass Nürnberg und die Region dieses Angebot wirklich will, dass wir weiter machen müssen, weil Ihr uns wollt, weil Ihr unseren Ansatz genauso gut und wichtig findet, wie wir. Deshalb: Setze mit Deiner Spendensumme im Crowdfunding ein Zeichen für modernen, jungen, unabhängigen, werbefreien zukunfts-, lösungs- und gemeinwohlorientierten Lokaljournalismus. Hier geht es direkt zu unserer Crowdfunding-Seite auf der renomierten Spendenplattform Startnext.
Weil die Medienlandschaft schrumpft
Du brauchst mehr Gründe, um Dich für eine Spende zu entscheiden? Kein Problem: Die Medienlandschaft in der Metropolregion Nürnberg bröckelt. Allein der größte Verlag in der Region baut(e) binnen drei Jahren von rund 1000 Stellen rund 120 ab. Kein Einzelfall: Der Sparzwang führt bei allen etablierten Lokalmedien dieser Region dazu, dass Produkte eingespart, Angebote aufgegeben, Stellen gestrichen und damit Medienschaffende mit deren Familien vor dem Nichts stehen. Zugleich schießen immer mehr Blogs, Podcasts und “News-Portale” von PR-/ Marketing-Agenturen wie Pilze aus dem Boden – journalistisch-kritisch-fundierte Recherche: Fehlanzeige.
Das hat Folgen für uns alle: Filterblasen entstehen, seriöse journalistische Angebote werden immer schwerer zu finden sein, dafür Verschwörungserzählungen immer leichter Glauben geschenkt und uninformierte Wahlentscheidungen stärken schlimmstenfalls die politischen Ränder. Das Ausdünnen der Medienlandschaft hat also direkte Auswirkungen auf unsere Demokratie.
Mit Deiner Spende verhinderst Du dies – indem Du direkt dazu beiträgst, die Medienlandschaft in Nürnberg zu erhalten und zugleich vielfältiger zu machen. Da unser großes Herzensanliegen außerdem das Sichtbarmachen der Macher:innen dieser Region ist, stärkst Du durch und mit uns auch das bürgerschaftliche Engagement, den sozialen Zusammenhalt und damit langfristig auch die Demokratie.
Außerdem kannst Du bei den Relevanzreportern mitreden und Deine Themen ansprechen. Gute Gründe für Deinen finanzielen Beitrag im Crowdfunding, oder? Also: Worauf wartest Du noch, gib uns Deine Unterstützung im Crowdfunding!
Förderpaten aufgepasst: Tauschen Anschubfinanzierung gegen soziale Wirkung
Übrigens: Wir suchen auch Förderpaten, also Unternehmen, Einzelpersonen und Stiftungen, Initiativen, Vereine et cetera, die statt dem Honorartopf die per Spende oder Sponsoring die Anschubfinanzierung des Gesamtprojektes mit ermöglichen. Denn Verwaltungs, IT- Entwicklungs-/ Betreuungs- sowie Werbekosten und vieles mehr: Jährlich benötigt unsere Redaktion tutti completti rund 270.000 Euro.
Bis wir unseren Marathon mit unseren zahlenden Nutzer:innen/ Mitgliedern alleine laufen können, brauchen wir starke Partner an unserer Seite.
Interesse? Dann kontaktieren Sie uns direkt per Mail: redaktion [at] relevanzreporter.de oder Anruf: 0911-88 0 11 8.
Lasst uns gemeinsam loslegen – jetzt!

Screenshot: Alexandra Haderlein