„Das wirklich Wichtige ist, was man an Wertschätzung zurückbekommt. Also diese ganzen lächelnden Gesichter, die man sieht, das gibt einem total viel. Das ist unglaublich bewegend und schön! Das sind auch Momente, die man für sein ganzes Leben lang hat und mitnimmt. Und ich glaube, das ist mit die größte Bezahlung, die ich erhalten kann“, sagte das Nürnberger Christkind unserem Team der Relevanzreporter. Obwohl die vierte Welle der Corona-Pandemie Anfang Dezember 2021 wieder mehr Sorgen und Ängste verbreitet, strahlt das goldene Geschöpf vor uns mit einer unglaublichen Ruhe und Freude.
Wir, meine Kollegen Simon Malik und Thomas Geiger und ich, Lilien Wege (geb. Zeljko) vom Podcast-Team der Relevanzreporter, haben einen exklusiven Termin mit dem Christkind vereinbart. Leider dürfen wir nicht draußen das Gespräch führen – vor der berühmten Frauenkirche umrahmt von zwei Christbäumen, wäre ideal gewesen, um im Anschluss an das Interview traumhafte Bilder machen zu können.
Arbeitsplatz auf Zeit im Rathaus
Aber nein, ein Büro im alten Rathaus-Flügel wurde kurzerhand zur Christkind-Zentrale umgebaut. Das, so verriet uns die Managerin des Christkindes, Susanne Randel, ist auch gleichzeitig die Christkind-Telefonzentrale. Zweimal die Woche rufen vor allem Kinder an, erzählen dem Christkind ihre Erlebnisse und äußern ihre Wünsche. Es ist auch
Direkt weiterlesen?
Erstelle Dir jetzt Deinen Zugang!
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.