Wie junge Menschen in Nürnberg zur Bundestagswahl 2025 abgestimmt haben, wie der Social-Media-Faktor wirkt und was passiert, wenn sich in Nürnberg Jugendliche und Politiker:innen im echten Leben treffen – Anett Hentschel hat sich umgesehen.
Wie junge Menschen in Nürnberg zur Bundestagswahl 2025 abgestimmt haben, wie der Social-Media-Faktor wirkt und was passiert, wenn sich in Nürnberg Jugendliche und Politiker:innen im echten Leben treffen – Anett Hentschel hat sich umgesehen.
Die CSU hat auch in Nürnberg die Bundestagswahl gewonnen. Schaut man aber auf die kleine Gruppe der 18- bis 24-Jährigen, zeigt sich ein anderes Bild. Bei den jungen Erwachsenen ist die Linke die Gewinnerin. Knapp 8 Prozent der Wahlberechtigten in Nürnberg sind 18 bis 24 Jahre alt. Das sind etwa 25.600 Wahlberechtigte; die Hälfte von ihnen durfte zum ersten Mal wählen.
Die größten Veränderungen im Wahlverhalten der jungen Wählenden im Vergleich zur Bundestagswahl 2021: Die jungen Frauen stimmten mehr als dreimal so oft für die Linke als noch 2021, ihre Stimmen für Grüne und FDP haben sich halbiert. Bei den jungen Männern haben sich die Stimmen für die AfD und für Die Linke beinahe verdreifacht. Details zu allen Altersgruppen hat die Stadt Nürnberg in ihrem Wahlbericht veröffentlicht.
In den Wochen vor der Bundestagswahl gab es zwei Jugendwahlen in Deutschland, so auch in Nürnberg: die U18-Wahl und die Juniorwahl. Repräsentativ sind diese symbolischen Abstimmungen nicht, denn nicht alle Jugendlichen haben gleichermaßen Zugang zu Wahllokalen oder Informationen, je nachdem, in welchen Schulen oder Jugendzentren Erwachsene diese Wahlen für die Jugendlichen organisieren.
Die Ergebnisse der U18-Wahl hatten schon eine Woche vor der „echten“ Stimmabgabe Aufsehen
Hinter Relevanzreporter steht kein Medienkonzern oder Investor. Das gemeinnützige Magazin wird von, für und mit seinen Mitgliedern ermöglicht.
Wir sind unabhängig und werbefrei.
Du bist bereits Mitglied?
Hier anmelden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen