Aufruf: Luftqualität in Nürnberg – Deine Meinung ist gefragt!

Veröffentlicht am 17. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert am: 17. Dezember 2024

Die Feinstaubwerte in Nürnberg sind schlechter als in anderen Städte. Wir wollen uns genauer anschauen, wie es um die Luftqualität steht und welche Maßnahmen nötig sind – mit Deiner Hilfe.

Im Vergleich zu anderen europäischen Städten gibt es in Nürnberg mehr Feinstaub. Das hat eine Studie der Europäischen Umweltagentur ergeben. Nürnberg liegt auf Platz 200 von 375. Nürnberg hat sich damit im Vergleich zur Erhebung von 2021/2022 zwar verbessert, trotzdem gibt es sprichwörtlich noch Luft nach oben.

Ein Community-Mitglied hat uns auf das Thema aufmerksam gemacht und deswegen wollen wir uns mit der Luftqualität beschäftigen.

Werde Teil unserer Community-Recherche

Was willst du zum Thema Luftqualität wissen? Welche Fragen muss der Artikel beantworten? Wer sollte unbedingt befragt werden? Und hast Du selbst Erfahrungen, die Du einbringen möchtest?

Das Ergebnis wird eine große Community-Recherche auf unserer Webseite. Den Artikel mit Euren Antworten schreibe ich – Lea Maria Kiehlmeier, Redaktionsmitglied bei den gemeinnützigen Relevanzreportern.

Hier geht es zur Umfrage zum Thema Luftqualität. (Google Formular)

Relevanzbrief – Unsere kostenlose Wochenpost für Dich

Du möchtest uns unverbindlich näher kennenlernen, Nachrichten aus Deiner Stadt erhalten und erfahren, was wir Dir und unserer Community so zu bieten haben? Kein Problem! Mit unserem wöchentlichen, kostenlosen Relevanzbrief. Hol‘ ihn Dir hier:

Empfohlene Artikel aus dem Schwerpunkt:
Energie & Klima

  • 1

    Saubere Luft für Nürnberg: Herausforderungen und Lösungen

    Welche Schadstoffe die Luft belasten, welche gesundheitlichen Folgen es geben kann und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen können, erklärt Dir Lea Maria Kiehlmeier.

    14. Februar 2025
  • 2

    Wo sind Nürnbergs Straßenbäume?

    Es ist wieder Sommer … und es ist heiß in Nürnberg. Sehr heiß. Besonders in den vielen baumlosen Straßen der Stadt, die wahre Hitzeinseln sind. Nürnberg braucht mehr Straßenbäume, denn sie sind mächtige Helfer im Kampf gegen die Klimakrise. Unsere Reporterin und Infografikerin Anett Hentschel nimmt Dich mit auf eine anschauliche Reise entlang der Fakten.

    26. Juli 2024
  • 3

    Strom für Nürnberg – die Jurastromtrasse

    „Juraleitung“: Das Wort – es beschreibt eine Hochspannungsleitung – ist seit fast einem Jahrzehnt in der Region in und um die Frankenmetropole Nürnberg in vieler Munde. Aus verschiedenen Gründen. Unser Redakteur Heinz Wraneschitz gibt einen Überblick über Planung und Zusammenhänge.

    26. April 2024

Die neuesten Artikel:

  • 1

    Zukunft Kaufhof: Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit

    Leerstand, Zwischennutzung, große Pläne – Die Stadt hat das Gebäude gekauft, doch zwischen Wirtschaftlichkeit und Bürgerideen steht eine entscheidende Frage: Wird dieses zentrale Areal der Innenstadt zum Zukunftsmodell oder bleibt es eine ewige Baustelle? Unsere Reporterin Alexandra Buba hat sich umgehört.

    13. Juni 2025
  • 2

    Offene Redaktionskonferenz in der Villa Leon: Sei dabei!

    Wir kommen in den Nürnberger Südwesten! Frankenschnellweg, Nahversorgung, Bevölkerungsdichte, Lärm und vieles mehr: Was bewegt die Menschen in St. Leonhard und Schweinau? Wir wollen es an diesem Abend mit Euch in Erfahrung bringen. Komm‘ zu unserer Offenen Redaktionskonferenz am Mittwoch, 22. Oktober. Schon jetzt kannst Du Dir einen Platz dafür sichern!

    10. Juni 2025
  • 3

    Gesundheit und Pflege: Jetzt mitmachen! Dein Thema wird unsere nächste Recherche

    Gesundheit und Pflege in Nürnberg: Worüber willst Du mehr erfahren? Du bestimmst das Thema unserer Community-Recherche im Sommer.

    4. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar zu "Aufruf: Luftqualität in Nürnberg – Deine Meinung ist gefragt!"

Zum Kommentieren musst du angemeldet sein.